Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Studiert seit 2015 Musikerziehung an der Universität für Musik und darstellenden Kunst Wien sowie seit 2019 Musikwissenschaft an der Universität Wien mit Schwerpunkt auf der Historischen Musikwissenschaft. Er ist sehr in das musikalische Leben seiner Heimatstadt Zistersdorf eingebunden. Er unterrichtet an der dortigen Musikschule, leitet den Orchesterverein Zistersdorf und Umgebung und unterstützt den Kirchenchor als Pianist und Tenor. Seit März 2022 bei der ÖGM.
Stammt ursprünglich aus Regensburg in Bayern und studiert seit 2019 in Wien Musikwissenschaft. Dabei engagiert er sich seit 2021 auch in der Studienvertretung, wo er durch Beratung und die regelmäßige Planung von Events versucht, die Atmosphäre am Institut zu beleben. Im Studium beschäftigt er sich hauptsächlich mit historischer Musikwissenschaft. Besondere Interessensgebiete stellen für ihn hierbei Klaviermusik sowie das Ehepaar Clara und Robert Schumann dar. Seit Oktober 2024 bei der ÖGM.
Kommt ursprünglich aus Graz und ist seit 2022 in Wien für das Studium der Musikwissenschaften und ihr Lehramtsstudium. Nicht nur im Studium, sondern auch in der musikalischen Praxis liegt ihr Schwerpunkt auf der historischen Musikwissenschaft. Neben der Uni beschäftigt sie sich auf der Flöte und dem Klavier mit Komponist*innen des späten Mittelalters bis in das frühe 20. Jahrhundert.
Gebürtig aus dem Schwarzwald ist sie seit dem Wintersemester 2024/25 im Master Musikwissenschaft an der Universität Wien eingeschrieben. Mit einem Schwerpunkt auf die historische Musikwissenschaft beendete sie im letzten Jahr ihren Bachelor an der Universität Heidelberg. Praktisch beschäftigt sie sich seit früher Kindheit mit Musik und spielt Geige in verschiedenen Ensembeln. Sie interessiert sich außerdem an den interdisziplinären Ansätzen der Musikwissenschaft.